Ich lebe in einem Land. So weit, so gut. Jeder lebt in einem Land.
Ich lebe gut in diesem Land. Es gibt genug zu essen, es gibt ein Dach über dem Kopf, selbst mit einem kleinen Einkommen kann man auskommen. Es gibt viele Freiheiten, von denen andere Menschen, die in anderen Ländern leben, nur zu träumen wagen.
Und dennoch bin ich unzufrieden.
Was ist das für ein Land, in dem die berechtigten Nöte, Sorgen, Forderungen Schutzsuchender aus weniger privilegierten Ländern nur zu Randnotizen taugen, während die Prunksucht eines Religionskaspars ganze Leitartikel füllt? Was ist das für ein Land, das über die Qualitätsunterschiede zwischen Leitungswasser und abgefülltem Wasser nachdenkt, während Hunderttausende in den unsäglichsten Verhältnissen vertrocknen? Was ist das für ein Land, das angesichts hunderter verzweifelt nach einem würdigen Leben Suchender nichts weiter zu tun hat, als nach besseren Grenzkontrollen zu rufen? Was ist das nur für ein Land, das über der eigenen Nabelschau vergisst, dass es ohne all die anderen nur in der eigenen parfümierten Kloake das eigene kleine Heil preist?
Die Aufzählung könnte ich ewig weiterführen. Aber ich will nicht.
Ich bin müde.
Eines nahen Tages werde ich dieses Land verlassen. Ich weiß sogar schon, wohin ich gehen möchte.
Das Dumme ist nur, dass ich mich ja auch mitnehmen muss. Mich und meinen Unwillen über dieses Land, das meines ist und auch wieder nicht.
-
„Wenn Sport der Bruder der Arbeit ist, dann ist Kunst die Cousine der Arbeitslosigkeit.“
Thomas Kapielski
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anna Log bei Über die Liebe, über Freiheit und Verständnis
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- Bunki bei One Klick, one Penny
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- silver price bei Nachtpflanzengedanken
Archive
- Oktober 2018 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- August 2014 (1)
- April 2014 (1)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- April 2011 (1)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Juli 2010 (1)
- Mai 2010 (1)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (8)
- Dezember 2009 (4)
- November 2009 (5)
- Oktober 2009 (8)
- September 2009 (14)
- August 2009 (17)
- Juli 2009 (5)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (2)
- April 2009 (3)
- März 2009 (2)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (1)
Meta