Berlin hat sich verändert. Statt Bier wird auf Spielplätzen Latte Macchiato getrunken. Plattenbauten zogen die graue Kittelschürze aus und warfen sich sich in ein buntes Hawaiihemd. Es gibt Kunst im Wedding. Da ist es schön, eine Konstante zu haben. Berliner Taxifahrer. Sie sitzen da auf ihren Kunstfellen, schälen sich unbeholfen aus den Autos, um („Ich hab’s im Kreuz!“) dem Fahrgast beim Koffereinladen zuzusehen. Ist der Fahrgast erst im Wageninneren gefangen, bekommt er ungefragt die Meinung des Taxifahres („Ich bin ja kein …, aber dass die … … geht ja echt nicht.“) unter die Nase gerieben.
Aber keine Medaille ohne die zweite Seite. Direkt am Hermannplatz in Neukölln erhebt sich monumental das Kaufhaus Karstadt. Dort oben im Dachgarten über Neukölln stellt Uli Hannemann sein neues Buch „Neulich im Taxi“ vor. Da sitzt er oben auf der Bühne und hat das einzige Bier im Raum vor sich zu stehen. Alle anderen müssen, so schreiben es die ehernen Lesungsregeln vor, bei Weißwein und Brezel den Ausführungen des Künstlers folgen. Und da ersteht es vor dem Publikum auf, das Pendant zum lokalen Taxifahrer: der Berliner Fahrgast. Maulig und selbstbewusst, herrisch und selten Herr der eigenen Lage, formt er in kürzester Zeit aus einem gesunden jungen Mann den zynischen, runden Berliner Taxifahrer. Jetzt begreifen alle im Raum, dass jeder Satz des Kutschers lediglich ein preemptive strike gegen den pöbelnden Fahrgast ist. Vorwärtsgerichtete Verteidigung gegen die Nackenschläge durch die Kundschaft. Und wenn es ein roter Libanese ist, der den Fahrer von seinem Leid erlöst, so schüttelt niemand im Publikum mit dem Kopf.
-
„Wenn Sport der Bruder der Arbeit ist, dann ist Kunst die Cousine der Arbeitslosigkeit.“
Thomas Kapielski
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anna Log bei Über die Liebe, über Freiheit und Verständnis
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- Bunki bei One Klick, one Penny
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- silver price bei Nachtpflanzengedanken
Archive
- Oktober 2018 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- August 2014 (1)
- April 2014 (1)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- April 2011 (1)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Juli 2010 (1)
- Mai 2010 (1)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (8)
- Dezember 2009 (4)
- November 2009 (5)
- Oktober 2009 (8)
- September 2009 (14)
- August 2009 (17)
- Juli 2009 (5)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (2)
- April 2009 (3)
- März 2009 (2)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (1)
Meta