-
„Wenn Sport der Bruder der Arbeit ist, dann ist Kunst die Cousine der Arbeitslosigkeit.“
Thomas Kapielski
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anna Log bei Über die Liebe, über Freiheit und Verständnis
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- Bunki bei One Klick, one Penny
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- silver price bei Nachtpflanzengedanken
Archive
- Oktober 2018 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- August 2014 (1)
- April 2014 (1)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- April 2011 (1)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Juli 2010 (1)
- Mai 2010 (1)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (8)
- Dezember 2009 (4)
- November 2009 (5)
- Oktober 2009 (8)
- September 2009 (14)
- August 2009 (17)
- Juli 2009 (5)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (2)
- April 2009 (3)
- März 2009 (2)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (1)
Meta
Archiv der Kategorie: GLitterarisches.
Februarsonett
Wohin? fragst du, wenn alle Brücken brechen Wenn du zerreißt, wenn Worte uns durchstechen Wenn deine Augen meinen Blick verbrennen Wenn wir uns auf der Straße nicht erkennen Wenn Finger sich wie Rohre auf uns richten Wenn Mündungsfeuer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Verschlagwortet mit Gedichte, Sonett
Hinterlasse einen Kommentar
Zwei Seelen
Unser heutiger Gastautor Sven Brunner musste sich etwas von der Seele schreiben. Von zwei Seelen, um genauer zu sein: Zwei Seelen, zu verschieden, um sich zu treffen, ziehen ihre Bahnen, auf der Suche nach Geborgenheit, auf der Suche nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Verschlagwortet mit Gastautor, Gedichte, Seele
Hinterlasse einen Kommentar
Ich bin so schüchtern
(Es gab drei Menschen, die mich aufforderten, diesen Text wiederholt zu lesen. Allein, ich war zu schüchtern dazu. Daher das Ganze jetzt in voller Länge, hier und zum selber Lesen.) Ich bin so schüchtern Wer mich liest, glaubt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Hinterlasse einen Kommentar
Maskenball
Die Frauen ihrer Männer sterben aus Ein bunter Regen biegt sich übers Meer Wie eine Brücke. geht von Haus zu Haus Die Kinder haben keine Eltern mehr Und schwarze Männer fliegen auf den Mond Der Fluss nimmt seine Arme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Verschlagwortet mit Gedichte, Herbst, Literatur
1 Kommentar
Ode an den Frühling
„Wir brauchen was mit Frühling“, sagten sie. „Kauft euch eine Frühlingsrolle“, empfahl ich ihnen. Eine Humorredaktion lässt sich weder durch Lesereinsendungen noch durch vermeintlich komische Bemerkungen aus der Reserve locken. „Eine frühlingshafte Reportage“, sprachen sie unbeirrt weiter, „der Frühling …“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Verschlagwortet mit Frühling, Kurzgeschichten
2 Kommentare