-
„Wenn Sport der Bruder der Arbeit ist, dann ist Kunst die Cousine der Arbeitslosigkeit.“
Thomas Kapielski
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anna Log bei Über die Liebe, über Freiheit und Verständnis
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- Bunki bei One Klick, one Penny
- Hotmailgrobi bei One Klick, one Penny
- silver price bei Nachtpflanzengedanken
Archive
- Oktober 2018 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- August 2014 (1)
- April 2014 (1)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- April 2011 (1)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Juli 2010 (1)
- Mai 2010 (1)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (8)
- Dezember 2009 (4)
- November 2009 (5)
- Oktober 2009 (8)
- September 2009 (14)
- August 2009 (17)
- Juli 2009 (5)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (2)
- April 2009 (3)
- März 2009 (2)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (1)
Meta
Monatsarchive: August 2009
Azrael
(Ein Beitrag zu „Teuflische 666 Wörter ohne Anglizismen“) von Klaus Schrage Kein Zweifel, mit seinem Leben war Azrael nicht mal unzufrieden. Gut, als Abgesandter des Teufels war er auch für unschöne Dinge zuständig. Aber auf Planeten mit Lebewesen gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Verschlagwortet mit 666 Wörter, Anglizismen, Literatur, teuflisch
1 Kommentar
Die Welt ist ein Ungeheuer
(Ein Beitrag zu „Teuflische 666 Wörter ohne Anglizismen“) von Miss Geschick Kann man das so schreiben? Eigentlich müsste man ein Eigentlich einfügen, denn das wäre eine Einschränkung, aber will ich meine Worte einschränken? Nein, es muss so hart und ungerecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Verschlagwortet mit 666 Wörter, Anglizismen, Literatur, teuflisch
Hinterlasse einen Kommentar
Teuflische 666 Wörter ohne Anglizismen
Vor ungefähr einer Woche regte @fibbi aka Miss Geschick via Twitter an, einen Text mit genau 666 Wörtern zu schreiben, der keine Anglizismen enthalten darf und das Thema „teuflisch“ im weitesten Sinne beackert. Leider haben sich zu wenige Twitten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben.
Verschlagwortet mit 666 Wörter, Anglizismen, teuflisch
Hinterlasse einen Kommentar
Einen Plattenwitz gemacht
Hat er mal einen richtigen Scherz gemacht. Wolf-Dieter Poschmann. Genau – der Poschi. Beim Hammerwurffinale der Damen sprach er über die deutsche Medaillenhoffnung: „Wenn man in Marzahn aufgewachsen ist und das unbeschadet überlebt hat, ist man zu allem fähig.“ Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gelesen.
Verschlagwortet mit Marzahn, Monika Grütters, Petra Pau, Wolf-Dieter Poschmann
Hinterlasse einen Kommentar
Die sieben Söhne der Frau Woche (VII)
Der Sonntag Sonntags schlafen meine Eltern immer etwas länger. Ich machte mir daher selber eine Kleinigkeit zu essen, um gestärkt den Weg in den Stadtpark antreten zu können. Dort angekommen, bin ich überrascht. Meine Freunde sind da, ja, aber mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschrieben., GLitterarisches.
Verschlagwortet mit Geschichten, Kinder, Kurzgeschichten, Literatur, Vorlesen, Woche, Zeit
Hinterlasse einen Kommentar